Hilfsbereitschaft, Struktur und Teamgeist, diese drei Eigenschaften prägen die Rolle als HR Fachperson Administration und Support, 80-100%. Ein schweizweit tätiges Unternehmen im technischen Umfeld sucht eine engagierte Person, die Freude daran hat, das HR-Team mit Herz, Übersicht und Organisationstalent zu unterstützen.
In dieser Funktion sind Sie Teil eines eingespielten, vieriköpfigen HR-Teams, das sich gegenseitig unterstützt und flexibel die Aufgabenbereiche rotiert. Eine Kollegin verantwortet zusätzlich den Bereich Berufsbildung, weshalb die Tätigkeiten je nach Phase und Workload im Team verteilt werden. So bleibt die Arbeit abwechslungsreich, vielseitig und erfordert eine Person, die anpackt, mitdenkt und gerne hilft, wo Unterstützung gebraucht wird. Cool ist, dass jede Fachperson einem Business Partner unterstellt ist und somit auch eine beratende Funktion übernehmen kann!
In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit HR-Generalisten, Payroll-Spezialist:innen und der HR-Leitung zusammen. Eine disziplinarische Führungsverantwortung übernehmen Sie nicht, dafür aber Verantwortung für Präzision, Verlässlichkeit und Menschlichkeit in allen administrativen Prozessen.
Die Position ist ideal für eine dienstleistungsorientierte, präzise und kollegiale Fachperson, die Freude daran hat, im Hintergrund alles am Laufen zu halten, und die gleichzeitig den Überblick bewahrt, auch wenn es einmal turbulent wird.
Ein Arbeitsplatz in Nähe Oerlikon Bahnhof, an dem Teamwork wirklich gelebt wird, mit gegenseitiger Unterstützung, Humor und der Gewissheit, dass man sich aufeinander verlassen kann.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Gestalten Sie den HR-Erlebnisraum aktiv mit! Sie sorgen nicht nur für ein reibungsloses Onboarding, sondern auch für ein wertschätzendes Offboarding, und begleiten rund 200 Mitarbeitende in allen personaladministrativen Belangen von A–Z
- Sie unterstützen den Rekrutierungsprozess und arbeiten eng mit den Bereichsleitenden zusammen, um die passenden Talente zu gewinnen und starke, funktionierende Teams zu fördern
- Mit einem Blick für Optimierungspotenziale erkennen Sie, wo HR-Prozesse verbessert werden können, und wirken aktiv in Projekten mit, dabei übernehmen Sie eigenständig Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit der verantwortlichen Person
- Dank Ihrer fundierten Kenntnisse im Arbeitsrecht sind Sie eine geschätzte Ansprechperson für Führungskräfte und beraten zudem Ihren zugeteilten HR Business Partner in allen relevanten Themen
- Sie lernen das Unternehmen über verschiedene Standorte hinweg kennen und können, wenn Sie möchten, auch zeitweise an anderen Standorten in der Schweiz arbeiten
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
- Sie bringen fundierte HR-Erfahrung in der Administration und Betreuung von Mitarbeitenden mit und wissen, wie man Abläufe effizient gestaltet und kontinuierlich verbessert. Dabei verbinden Sie Genauigkeit mit einem offenen Blick für pragmatische Lösungen und arbeiten strukturiert sowie dienstleistungsorientiert
- Mit Ihrer mehrjährigen Berufserfahrung (mind. vier Jahre) in einer vergleichbaren HR-Funktion auf dem Schweizer Markt kennen Sie die relevanten Prozesse von A–Z. Eine passende Aus- oder Weiterbildung, z.B. HR-Fachausweis, rundet Ihr Profil ab
- Sie zeichnen sich durch Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke aus. Der Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, etwa aus den Bereichen Logistik oder Facility Management, liegt Ihnen, ebenso wie der professionelle Umgang mit anspruchsvollen Situationen
- Ihre Deutschkenntnisse sind stilsicher, in Wort und Schrift. Zusätzlich bringen Sie gute Englischkenntnisse (mind. B2) sowie Französischkenntnisse (mind. B2-C1) mit, denn am Standort in Zürich reden einige Mitarbeitende auch Französisch, es müssen nicht Beratungsgespräche oder Meetings auf Französisch gehalten werden, aber man sollte sich verständigen können
- Der Umgang mit HR-IT-Systemen gehört für Sie zum Alltag. Erfahrung mit Tools wie Success Factors oder vergleichbaren Systemen erleichtert Ihnen den Einstieg in die internen Prozesse
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen
- Dank moderner Infrastruktur und flexibler Gestaltungsmöglichkeiten bleibt Raum für Konzentration und Balance. Homeoffice ist bei maximal zwei Tagen pro Woche möglich
- Mehr Zeit für sich, ein Ferienanspruch, der sich sehen lassen kann. Die Ferien können über sechs Wochen pro Jahr betragen
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen und eine gute Vorsorge bieten Sicherheit, wenn es darauf ankommt
- In einem Umfeld mit wenig Bürokratie und viel Offenheit können Sie eigene Ideen einbringen und direkt mitgestalten
- Der Wohlfühlfaktor stellt sich schon bei der Ankunft ein. Egal, ob Sie mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen. Ihr neuer Arbeitsplatz ist bequem erreichbar, und es sind auch Parkmöglichkeiten vorhanden
Bei fragen rufen Sie mich am Besten an, dann schauen wir gemeinsam, ob diese Position zu Ihrer nächsten beruflichen Runde passt: 044 250 86 96