Arbeitgeber Arbeitnehmer 11. Februar 2021 Arbeitszeugnisse: Faire Kritik statt Codes Eigentlich sind sie abgeschafft – und doch immer wieder ein Thema: Codes in Arbeitszeugnissen. Doch gibt es tatsächlich versteckte Botschaften? Und wie schlimm ist ein kritisches Arbeitszeugnis überhaupt?
Arbeitnehmer 17. Februar 2020 Videointerviews – das Plus zum Lebenslauf Sie haben eine Einladung für ein Vorstellungsgespräch per Video erhalten – herzlichen Glückwunsch! Oder bekommen Sie Bauchschmerzen beim Gedanken daran, sich vor der Kamera präsentieren zu müssen? Mit diesen Tipps gelingt das Videointerview.
Arbeitnehmer 18. November 2019 So überzeugen Sie im Mitarbeitergespräch Es ist weder überflüssiger Papierkram, noch muss es gefürchtet werden: Das Mitarbeitergespräch ist Ihre Chance, sich zu positionieren und Ihre Zukunft im Unternehmen aktiv mitzugestalten. Wie Sie sich vorbereiten können und was Sie während des Gesprächs beachten sollten.
Arbeitgeber Arbeitnehmer 20. Mai 2019 Wenn es dank Job-Matching passt Es ist das Prinzip von Online-Partnerbörsen: Job-Matching-Apps versprechen den «Perfect Match» – die ideale Passung – zwischen Bewerber und Job. Spielerisch und fast automatisch. Was sind die Vorteile der Jobsuche mittels Algorithmen? Und was gilt es bei der digitalisierten Personalauswahl zu beachten?
Arbeitnehmer 27. März 2019 In Sekunden überzeugen: Kurzprofil in der Bewerbung Sie haben nur 15 Sekunden, um zu überzeugen. So lange braucht ein Recruiter durchschnittlich, um zu entscheiden, ob er Ihre Bewerbung interessant findet. Mit einem Kurzprofil im Lebenslauf können Sie schnell punkten. Wir zeigen Ihnen, was Sie dabei beachten sollten.
Arbeitnehmer 07. Februar 2019 Online-Bewerbung: So bewerben Sie sich erfolgreich Bei den meisten Unternehmen läuft ein Teil des Bewerbungsprozesses automatisiert ab. Was bedeutet das für die Bewerbung? Digitale Bewerbungsschreiben sollten sich von der ausgedruckten Variante unterscheiden. Denn die Maschine achtet auf andere Dinge als der Mensch. Wir haben Tipps für Sie, damit Ihre Online-Bewerbung sicher gut ankommt.
Arbeitnehmer 29. November 2018 Kündigung in der Probezeit: Ihre Rechte und Pflichten Drum prüfe, wer sich ewig bindet. Zwar muss man sich bei einer Anstellung nicht gleich für die Ewigkeit verpflichten, trotzdem sollte es für beide Seiten passen. Die Probezeit ist dazu da, genau das zu testen. Doch wie sind die geltenden Kündigungsfristen? Und was passiert, wenn ich während der Probezeit krank werde?
Arbeitgeber Arbeitnehmer 09. Oktober 2018 Robot Recruiting: Job- und Skill-Matching mit neuen Technologien Passt es oder passt es nicht? Rekrutierungsverantwortliche sind seit jeher auf der Suche nach dem «Perfect Match» zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Doch neue Technologien haben vieles verändert. Erfahren Sie, wie Algorithmen rekrutieren, was Matching-Technologien sind und was das alles für die Rekrutierung be
Arbeitnehmer 11. September 2018 Mutterschutz Schweiz: Beginn, Urlaub und Kündigung Arbeiten während der Schwangerschaft und nach der Geburt – für berufstätige Frauen eine Selbstverständlichkeit. Der Mutterschutz in der Schweiz regelt die Zeit vor und nach der Geburt. Wir klären die 10 wichtigsten Fragen, wie zum Beispiel wann der Mutterschutz beginnt, ob ein Kündigungsschutz besteht und wie hoch der Anspruch auf Urlaub ist.
Arbeitnehmer 18. August 2018 Was ist mein beruflicher Weg? Die Standortbestimmung Möchten Sie Ihre Karriere gezielt vorantreiben? Oder sind Sie unzufrieden in Ihrem aktuellen Job? Mit einer Standortbestimmung finden Sie heraus, wo Ihre Stärken liegen, was Ihre Wünsche sind und wie diese mit der Realität übereinstimmen.
Arbeitnehmer 26. Juli 2018 Das Bewerbungsfoto: zeitgemäss oder überholt? Das Bewerbungsfoto ist ein wichtiges Element für die Bewerbung – oder doch nicht? Über Sinn und Unsinn des Bewerbungsfotos wird kontrovers diskutiert. Ist es noch zeitgemäss oder längst überholt? Erfahren Sie im Blog, weshalb ein professionelles Foto auch heute noch entscheidend ist und worauf Sie bei der Bildauswahl unbedingt achten sollten.
Arbeitnehmer 12. Juni 2018 Zwischenzeugnis - Das müssen Sie wissen Ihr Stellenprofil hat sich verändert, oder Sie haben einen neuen Vorgesetzten? Ein Zwischenzeugnis beurteilt Ihre aktuelle Arbeitsleistung. Wir verraten Ihnen, wann Sie eines einfordern dürfen, wie Sie richtig kommunizieren und was Sie tun können, wenn Ihnen das Zeugnis verweigert wird.
Arbeitnehmer 19. April 2018 So hinterlassen Sie einen guten Eindruck beim Assessment Assessments sind eine beliebte Methode im Rekrutierungsprozess. Wer beim Vorstellungsgespräch überzeugt hat, kann beim Assessment seine Fähigkeiten konkret unter Beweis stellen. Mit diesen Tipps meistern Sie das Assessment.
Arbeitnehmer 20. März 2018 Spontanbewerbung: Mit diesen Tipps sind Sie erfolgreich Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job und wissen, welches Unternehmen Sie interessiert? Ergreifen Sie auch ohne entsprechende Vakanz die Initiative und bewerben Sie sich. Mit diesen Tipps wird Ihre Blindbewerbung zum Erfolg.
Arbeitnehmer 15. Februar 2018 Google-Check: Darauf müssen Bewerber im Internet achten Die Internetrecherche ist eine beliebte Methode, um zusätzliche Informationen über Bewerber zu erhalten. Rechtlich ist sie aber eine Gratwanderung. Was ist gesetzlich erlaubt beim Google-Check? Welche Informationen dürfen Personalverantwortliche verwenden? Und wie sollten sich Arbeitnehmer auf beruflichen und sozialen Netzwerken verhalten? Fragen und Antworten zum Datenumgang bei der Rekrutierung.
Arbeitnehmer 24. November 2017 Die Kunst der Selbstvermarktung Wer sich im Job weiterentwickeln will, muss von sich reden machen. Selbstmarketing ist wichtig für den beruflichen Erfolg. So feilen Sie an Ihrem Image, ohne überheblich zu wirken.
Arbeitgeber 03. November 2017 Motivationsschreiben im Kreuzfeuer Hat das Motivationsschreiben ausgedient? Über den Nutzen des Begleitbriefs diskutieren zwei Führungskräfte kontrovers. Wir haben beide Seiten in einem Pro und Contra für Sie beleuchtet.
Arbeitnehmer 26. September 2017 So punkten Sie beim Bewerbungsgespräch Der Erfolg eines Vorstellungsgesprächs steht und fällt mit der richtigen Vorbereitung. Mit welchen Fragen müssen Sie rechnen? Welche Kleidung ist angemessen? Und wie gestalten Sie die Lohndiskussion? Mit unseren Tipps hinterlassen Sie garantiert einen positiven Eindruck.
Arbeitnehmer 14. September 2017 So formulieren Sie ein Motivationsschreiben Sie müssen kein Goethe sein, aber ein gut formulierter Begleitbrief, auch Motivationsschreiben genannt, kann bei einer Bewerbung das Argument für Sie liefern. Denn dieser schafft eine erste Verbindung zwischen Kandidat und Unternehmen. Kein so leichtes Unterfangen. Einige Tipps für ein überzeugendes Motivationsschreiben.
Arbeitnehmer 12. September 2017 So schreiben Sie den perfekten Lebenslauf Der Lebenslauf ist das Herzstück jeder Bewerbung. Denn Personalverantwortliche prüfen diesen als Erstes – und entscheiden meistens in wenigen Sekunden, ob eine Bewerbung passt oder nicht. Das A und O eines Curriculum Vitae, kurz: CV, ist die übersichtliche und formal korrekte Darstellung. Wir geben Tipps und praktische Vorlagen.
Arbeitnehmer 05. September 2017 Das gehört in ein Bewerbungsdossier Wie heisst es so schön? Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Nehmen Sie sich darum genügend Zeit, Ihre Bewerbungsmappe sorgfältig vorzubereiten. Denn Ihr Dossier ist der erste Kontaktpunkt mit Ihrem potenziellen Arbeitgeber.
Arbeitnehmer 26. Mai 2017 Mobile Jobsuche: Bewerben auf Knopfdruck mit One-Click Mit einem Klick zum Traumjob? Durchaus möglich! One-Click-Bewerbungen machen etablierten Rekrutierungsprozessen zunehmend Konkurrenz. Was steckt hinter dem Modell? Und wie erfolgversprechend ist die Bewerbung per LinkedIn und Xing? Wir verraten, worauf es beim Mobile Recruiting für einen Bewerber ankommt.
Arbeitgeber Arbeitnehmer 01. Mai 2017 Teilzeit und Jobsharing im Kader: Mit diesen Argumenten überzeugen Sie Ihren Vorgesetzten Glücklichere Mitarbeiter, attraktiveres Firmenimage, geringere Fluktuation: Die Vorteile von flexiblen Arbeitszeitmodellen liegen auf der Hand. Jetzt muss nur noch der Vorgesetzte davon erfahren! Die überzeugendsten Argumente für Teilzeit und Jobsharing.
Arbeitnehmer 17. Februar 2017 Kündigung, Kündigungsfristen und Kündigungsschreiben: Das sollten Sie beachten Sie haben sich entschieden, Ihren Arbeitsvertrag zu kündigen. Damit Sie keine bösen Überraschungen erleben, gilt es vor allem beim Kündigungsschreiben und bei der Kündigungsfrist ein paar wichtige Punkte zu berücksichtigen.